Polen erlebte den Einbruch eines Jahrhundertwinters. Während die Innenstadt Warschaus unter meterhohen Schneemassen kapi…
Schlagwort: Zweiter Weltkrieg
Mit ungewöhnlichen Allianzen gegen den Rechtsruck?
Lässt sich der Rechtsruck durch die Nachwendezeit erklären oder war er bereits in den autoritären Gesellschaftsvorstellu…
Tschechischer Geschichtsrevisionismus auf Kosten der Roma
Im Schatten der Debatte um das so genannte „Holocaustgesetz“ in Polen haben auch in Tschechien dunkle Seiten der eigenen…
Frankfurt (Oder) als Drehscheibe der Weltkriegsheimkehrer
Interview mit dem Historiker Karl-Konrad Tschäpe Vor 70 Jahren wurde die Rückkehr sämtlicher deutscher Kriegsgefangener …
Ausgabe #3: Der Osten, die Heimat?
„Heimat? Muss das wirklich sein?“ Obwohl wir die Heimat auf den Mond verfrachtet haben, stellt mir meine Kollegin diese …
Linkspolitikerin Lötzsch: Tag der Befreiung muss gesetzlicher Gedenktag werden
Jeden Tag wird Geschichte neu geschrieben. Besonders der Tag der Befreiung ist in unserem Land hart umkämpft. Meine Frak…
Linkspolitiker Jan Korte im Interview: Wie sowjetische Kriegsgefangene von Deutschland entschädigt werden
Linkspolitiker Jan Korte im Interview: Wie sowjetische Kriegsgefangene von Deutschland entschädigt werden Der als Vernic…
Das Polen-Denkmal wird kommen
… weil es kommen muss. Für die große Mehrheit der Polen ist die tragische Geschichte ihres Landes im Zweiten Weltkrieg e…