Polen erlebte den Einbruch eines Jahrhundertwinters. Während die Innenstadt Warschaus unter meterhohen Schneemassen kapi…
Schlagwort: Sowjetunion
Willkommen in der Volksrepublik Israel
Aus heutiger Sicht mag uns die Unterstützung Josef Stalins für das junge Israel absurd erscheinen. Vor allem, wenn man d…
Gescheiterte Integration? Das Verhältnis zwischen AfD und Spätaussiedler:innen
Gegenwärtig leben circa 17 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Davon stellen die 2,3 Millionen …
Der Rhein wurde auf Deutsch schon häufig besungen… – Heimatbegriffe in der sowjetdeutschen Literatur
Was ist Heimat? Der Begriff ist alt, die Frage nach ihr aktuell. Manchmal erlaubt ein Blick in die Vergangenheit eine ne…
Mit ungewöhnlichen Allianzen gegen den Rechtsruck?
Lässt sich der Rechtsruck durch die Nachwendezeit erklären oder war er bereits in den autoritären Gesellschaftsvorstellu…
Frankfurt (Oder) als Drehscheibe der Weltkriegsheimkehrer
Interview mit dem Historiker Karl-Konrad Tschäpe Vor 70 Jahren wurde die Rückkehr sämtlicher deutscher Kriegsgefangener …
Das Ende der Sowjetgrenzen: Wie eine Generation von Armeniern den Wandel der Grenzen erlebt hat
Der Zweifel an der alten Ideologie, die unklaren neuen Ideen und die Ungewissheiten der Zukunft, die Hindernisse und Ste…
Ausgabe #3: Der Osten, die Heimat?
„Heimat? Muss das wirklich sein?“ Obwohl wir die Heimat auf den Mond verfrachtet haben, stellt mir meine Kollegin diese …
Berg-Karabach: Steiniger Weg zum Frieden
Der armenisch-aserbaidschanische Konflikt um die von armenischer Bevölkerung besiedelte, jedoch völkerrechtlich zum Terr…
Linkspolitikerin Lötzsch: Tag der Befreiung muss gesetzlicher Gedenktag werden
Jeden Tag wird Geschichte neu geschrieben. Besonders der Tag der Befreiung ist in unserem Land hart umkämpft. Meine Frak…
Call for Papers Ausgabe 03/2018: Der Osten, die Heimat?
Deadline: Donnerstag, 15. Februar 2018 Call for Papers als pdf-Dokument Heimat. Bewahren oder verändern? Aufbauen oder z…
Linkspolitiker Jan Korte im Interview: Wie sowjetische Kriegsgefangene von Deutschland entschädigt werden
Linkspolitiker Jan Korte im Interview: Wie sowjetische Kriegsgefangene von Deutschland entschädigt werden Der als Vernic…
Alles nur Propaganda? Sergej Ėjzenštejns Oktober und die Große Sozialistische Oktoberrevolution
Kaum ein historisches Ereignis ist gründlicher durch Mythen verfälscht worden als das des 25. Oktober 1917. Das populäre…