× Ost Journal
  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Interview
  • Über Ost Journal
  • Ausgaben
    • Ausgabe #5: Die Wende der Anderen
    • Ausgabe #4: Ungewöhnliche Allianzen
    • Ausgabe #3: Der Osten, die Heimat?
    • Ausgabe #2: Alte und neue Grenzen in Europa
    • Ausgabe #1: Was ist Ost-Europa?
  • Bestellung
  • Kontakt
    • Impressum

© 2017-2019 Ost Journal GbR

Ost Journal
Ost Journal
  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Interview
  • Ost Journal
  • Ausgaben
    • Ausgabe #6: Frankfurt oder Słubice
    • Ausgabe #5: Die Wende der Anderen
    • Ausgabe #4: Ungewöhnliche Allianzen
    • Ausgabe #3: Der Osten, die Heimat?
    • Ausgabe #2: Alte und neue Grenzen in Europa
    • Ausgabe #1: Was ist Ost-Europa?
  • Bestellung
  • Kontakt

Schlagwort: Sergej Ėjzenštejn

Lenins kurzer Auftritt in Eisensteins Film "Oktober"
Kultur
- 2. November 2017

Alles nur Propaganda? Sergej Ėjzenštejns Oktober und die Große Sozialistische Oktoberrevolution

Kaum ein historisches Ereignis ist gründlicher durch Mythen verfälscht worden als das des 25. Oktober 1917. Das populäre…

Neueste Beiträge
  • Ausgabe #6: Frankfurt oder Słubice
  • Critical Westness: Unsichtbare Normen und (west)deutsche Perspektiven
  • Zäsur, Umbruch, Kontinuität? Die Bedeutung von 1989 im tschechischen Gedächtnis
  • „Das kleine Vaterland“ – Wie junge polnische Konservative ihre Heimat sehen
  • „Wir sind ein Volk“? Warum wir Rechtsschutz gegen die Diskriminierung als „Ossi“ brauchen
Suche
  • AGB
  • Bestellung
  • Hinweise für Autor:innen
  • Über Ost Journal
  • Internationales Parlamentsstipendium (IPS)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt



Ost Journal
Halbjährig erscheinende politische Fachzeitschrift
ISSN 2625-1574 (Print)
ISSN 2625-5839 (Online)
Informationen zum Abonnement

Anschrift:
Straße der Befreiung 46
15324 Letschin