Dmitry Glukhovsky ist einer der erfolgreichsten Autoren Russlands. Auch international wurden seine Romane zu Bestsellern…
Schlagwort: Postsozialismus
Mit ungewöhnlichen Allianzen gegen den Rechtsruck?
Lässt sich der Rechtsruck durch die Nachwendezeit erklären oder war er bereits in den autoritären Gesellschaftsvorstellu…
Bemerkungen zur derzeitigen Geschichtspolitik in Polen
In der geltenden Verfassung von 1997 gibt es mit dem Artikel 13 einen Grundsatz, wonach politische Parteien und andere O…
„Wir sind mehr!“ – Und danach läuft alles weiter wie bisher?
Am Montag demonstrierten 65.000 Menschen unter dem Motto „Wir sind mehr“ gegen rechte Hetze. Das war ein starkes Zeichen…
Call for Papers Ausgabe 03/2018: Der Osten, die Heimat?
Deadline: Donnerstag, 15. Februar 2018 Call for Papers als pdf-Dokument Heimat. Bewahren oder verändern? Aufbauen oder z…
Postsozialistisch – Postsowjetisch – Postkolonial: Poststrukturalistisch geprägte Analysen von Ost-West-Verhältnissen
Mit dem Zusammenbruch des Staatssozialismus in der Sowjetunion und den Staaten des Warschauer Pakts verschwand auch die …
Ivan Krastev & Ulrike Guérot: Denken über die Krise Europas
Ivan Krastev liefert das Nachwort auf eine gescheiterte EU – Ulrike Guérot ruft zu neuen Europavisionen auf Die Krise de…
Stimmen der post-sozialistischen Transformation hörbar machen
Ost Journal feiert Erstveröffentlichung im Bundestag Das coole Spielzeug aus der Sowjetunion, Kriegserfahrungen auf der …