++English follows German++ Die Jubiläumsveranstaltungen zu Wiedervereinigung und Mauerfall überschlagen sich. Aber das d…
Schlagwort: Migration
„Gott ist tot!“ – Der schwere Umgang mit einer Legende
Wie kein anderer „Ostblocker“ war Karel Gott als Kinderlied- und Schlagersänger in Westdeutschland und in den USA bekann…
Anders erinnern: Für eine ost-migrantische Erinnerungspolitik
Das deutsch-deutsche Gedächtnistheater zu 30 Jahren Mauerfall schließt kritische ostdeutsche und migrantische Perspektiv…
Ausgabe #5: Die Wende der Anderen
Vorwort von Stefan Kunath Wir schreiben über die Wende der Anderen, weil wir das Journal der Anderen sein wollen. Wir si…
Diaspora ist keine Einbahnstraße – Moldovas ziviler Widerstand
In Moldova wird die Protestbewegung von Vertreter:innen der moldauischen Diaspora unterstützt. Auslöser ist der geplante…
Die „Herrschenden“ in „Deutsch-Nordost“: Eine Konferenz diskutiert Aspekte der „Kolonialisierung“ Ostdeutschlands
Eine Tagung in Dresden fragte nach Aspekten der „Kolonialisierung“ Ostdeutschlands. Ob das mit der Kolonialisierung stim…
Schulterschluss statt Hitlergrüße – Wieso sich Ostdeutsche und Migrant:innen vereinigen sollten
Ossiphobie ist kein Rassismus. Identitätspolitik ersetzt keinen Klassenkampf. Und dennoch ist die Frage fruchtbar: Sind …
Kosovo: Da haben wir unseren Staat, lass uns von hier verschwinden!
Mehr als zehn Jahre nach der Unabhängigkeit bleibt Kosovo unter den alten Eliten aufgeteilt. Auch die EU hat korrupte Po…
Mit ungewöhnlichen Allianzen gegen den Rechtsruck?
Lässt sich der Rechtsruck durch die Nachwendezeit erklären oder war er bereits in den autoritären Gesellschaftsvorstellu…
Ungewöhnliche Allianzen: Podiumsdiskussion zum Launch der neuen Ausgabe
Montag, 17.12.2018 um 18 Uhr Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin Viktor Orbán, Steve …
The Bosnia List: Wenn aus Nachbarn Mörder werden
Die Jugoslawien-Kriege haben tausende Familien auseinandergerissen und in die Flucht getrieben. So auch Kenan Trebinčevi…
Polenversteher wider Willen
Wie sich die PiS am Buffet historischer Widersprüche bedient Wie kaum ein anderes Land in Osteuropa besitzt Polen eine G…
Podiumsdiskussion in Altenburg – Die Linke Anwältin des weltoffenen Ostens?
Lange Zeit galten PDS und Linkspartei als Partei des Ostens, weil sie denjenigen eine Stimme gab, denen die Angliederung…
28 Jahre deutsche Einheit: Alles westdeutsch?
Am Mittwoch werden 28 Jahre deutsche Einheit gefeiert. Dann wird ein weiteres Mal Bilanz gezogen über die Integration de…
Ostdeutsche und Migranten, vereinigt euch!
Der Versuch als Ostdeutscher im Westen anzukommen verursachte viele Konflikte. Rauferein mit Migranten gehörten dazu. Sp…
Ausgabe #3: Der Osten, die Heimat?
„Heimat? Muss das wirklich sein?“ Obwohl wir die Heimat auf den Mond verfrachtet haben, stellt mir meine Kollegin diese …
Karl Marx und die Einwanderungsdebatte: Offene Grenzen? Na logisch!
„Visafrei bis Hawaii“ lautete eine Parole auf den Leipziger Montagsdemonstrationen 1989. Mittlerweile deuten die überdur…
SPD-Politiker Juratović: „Auf soziale und wirtschaftliche Fragen braucht es soziale und wirtschaftliche Antworten – aber keinen Nationalismus.“
Nach dem Beitritt in die EU 2013 hat Kroatien vor allem in zwei Situationen von sich hören lassen: das eine Mal als Tran…