Seit dem Beitritt Polens in die Europäische Union 2004 ist eine Generation herangewachsen, für die Europa zur Normalität…
Schlagwort: Heimat
Nazis, Träume, Frankfurt, oder? Lesung mit ZEIT-Autor Christian-Bangel
Frankfurt im Jahr 1998. Matthias Freier engagiert sich im Bürgermeisterwahlkampf und träumt von Florida. Auf fremdenfein…
Am (ost)deutschen Wesen soll die Welt genesen
Verwischte Spuren kolonialer Beteiligungen Das koloniale Vermächtnis ostdeutscher Städte und Länder ist mit dem antikolo…
Gescheiterte Integration? Das Verhältnis zwischen AfD und Spätaussiedler:innen
Gegenwärtig leben circa 17 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Davon stellen die 2,3 Millionen …
Geht Heimat ohne Ausgrenzung?
Die populistische Rechte mobilisiert unter dem Banner des Heimatschutzes und setzt auf Ausgrenzung. Wie aber lassen sich…
Der Rhein wurde auf Deutsch schon häufig besungen… – Heimatbegriffe in der sowjetdeutschen Literatur
Was ist Heimat? Der Begriff ist alt, die Frage nach ihr aktuell. Manchmal erlaubt ein Blick in die Vergangenheit eine ne…
Per Sachsen-Anhalter durch die jugonostalgische Galaxis
Unsere Autorin kommt aus Stendal und lebt in ihrer Wahlheimat Sarajevo. In ihrem Essay nimmt sie uns mit auf einen Spazi…
Kosovo: Da haben wir unseren Staat, lass uns von hier verschwinden!
Mehr als zehn Jahre nach der Unabhängigkeit bleibt Kosovo unter den alten Eliten aufgeteilt. Auch die EU hat korrupte Po…
Kontern gegen Kontra – Die Identitäre Bewegung in Halle trifft auf Protest
In Halle betreibt die Identitäre Bewegung mit Unterstützung aus AfD-Kreisen ein Hausprojekt. Die Anwohner:innen wehren s…
Mit ungewöhnlichen Allianzen gegen den Rechtsruck?
Lässt sich der Rechtsruck durch die Nachwendezeit erklären oder war er bereits in den autoritären Gesellschaftsvorstellu…
Ic3peak und der neue russische Nihilismus
„Ich begieße meine Augen mit Kerosin. Alles soll brennen. Ganz Russland schaut mir zu. Alles soll brennen.“ Mit diesem L…
Tamar, where are you? Ein Fotobuch über das heutige Georgien
Tamar war die Königin Georgiens, die das Land Ende des 12. Jahrhunderts auf den Höhepunkt seines goldenen Zeitalters füh…
The Bosnia List: Wenn aus Nachbarn Mörder werden
Die Jugoslawien-Kriege haben tausende Familien auseinandergerissen und in die Flucht getrieben. So auch Kenan Trebinčevi…
Polenversteher wider Willen
Wie sich die PiS am Buffet historischer Widersprüche bedient Wie kaum ein anderes Land in Osteuropa besitzt Polen eine G…
Czernowitz: Eine multikulturelle Stadt früher und heute
Auf Ukrainisch heißt sie Tscherniwzi, auf Rumänisch Cernăuți, auf Polnisch Czerniowce, auf Hebräisch Tschernowitz und au…
Podiumsdiskussion in Altenburg – Die Linke Anwältin des weltoffenen Ostens?
Lange Zeit galten PDS und Linkspartei als Partei des Ostens, weil sie denjenigen eine Stimme gab, denen die Angliederung…
Frankfurt (Oder) als Drehscheibe der Weltkriegsheimkehrer
Interview mit dem Historiker Karl-Konrad Tschäpe Vor 70 Jahren wurde die Rückkehr sämtlicher deutscher Kriegsgefangener …
Hass in der alten Heimat – Polen entfremdet sich von seiner Diaspora
In den 1980ern und 1990ern haben sich die in Deutschland lebenden Polen für ihre Herkunft geschämt. Die einen weigerten …
Politikum Ostdeutschland: Wie Die Linke gegen die AfD besteht
In den 2000er Jahren, es waren noch PDS-Zeiten, beim Wahlkampf in Frankfurt (Oder): Eine Frau berichtet mir, sie hätte i…
Das Ende der Sowjetgrenzen: Wie eine Generation von Armeniern den Wandel der Grenzen erlebt hat
Der Zweifel an der alten Ideologie, die unklaren neuen Ideen und die Ungewissheiten der Zukunft, die Hindernisse und Ste…
Ausgabe #3: Der Osten, die Heimat?
„Heimat? Muss das wirklich sein?“ Obwohl wir die Heimat auf den Mond verfrachtet haben, stellt mir meine Kollegin diese …
Ersatzheimat Fußball – Politikprofessor Timm Beichelt im Interview über die Fußball-WM, Ost-Fußball und RB Leipzig
In Zeiten von Globalisierung und Individualisierung verbindet der Fußballverein Menschen und gibt seinen Anhängern eine …
Was bedeutet Heimat?
Wir suchen eure Antworten für die nächste Ausgabe Für die nächste Printausgabe zum Thema “Der Osten, die Heimat?…
Call for Papers Ausgabe 03/2018: Der Osten, die Heimat?
Deadline: Donnerstag, 15. Februar 2018 Call for Papers als pdf-Dokument Heimat. Bewahren oder verändern? Aufbauen oder z…