Welche Größe ist die richtige für Flyer? Eine grundlegende Designfrage, die bei der Formatwahl immer wieder aufkommt. Gut für Auslagen sind DIN lang Flyer sowie die Größen DIN A5 oder das Postkartenformat DIN A6, da sie sich angenehm in der Hand halten lassen. Wenn Sie Flyer bei Verteilaktionen einstecken möchten, eignen sich kleinere Formate wie DIN A7 oder DIN A8. Wenn Sie viele Informationen teilen oder Fragen beantworten wollen, empfehlen wir größere Formate wie DIN A4. Für besonders auffällige Werbetechniken sollten Sie ungewöhnliche Formen oder Größen wählen, um die Neugier Ihrer Zielgruppe zu wecken, zum Beispiel quadratische oder runde Flyer.
Als verlässlicher Partner bieten wir Flyer Druck in hoher Qualität zu günstigen Preisen an. Im hochwertigen Digitaldruck gestalten Sie Kleinauflagen ab 25 Stück, während im Offsetdruck bis zu 999.999 Flyer bestellt werden können. Suchen Sie Flyer mit bestimmten Falzarten wie Wickelfalz, Zickzackfalz, Altarfalz oder Einbruchfalz? Falzflyer drucken wir mit Leidenschaft und Tradition in bester Qualität, um Ihre Botschaft optimal zu vermitteln.
Matt, Glänzend oder Recycling? Die passenden Papiersorten
Die Gestaltung Ihrer Flyer bietet verschiedene Optionen in Bezug auf den Druck und das Papier. Sie können sich für beidseitigen oder einseitigen Druck entscheiden. Beim Papier stehen ebenfalls viele Individualisierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Eine der beliebtesten Papiersorten für Flyer ist das matte oder glänzende gestrichene Bilderdruckpapier.
Die glatte Oberfläche dieses Papiers reflektiert Licht besser und lässt Farben leuchtender erscheinen, wodurch es sich ideal für Flyer mit Bildern eignet. Wenn Sie umweltfreundlichere Optionen bevorzugen, bietet sich Recyclingpapier an, das zwar Farben weniger intensiv darstellt, aber dafür besonders umweltfreundlich ist. Alternativ können Sie Kunststoff-Folie verwenden, die mit UV-getrockneten Farben bedruckt wird und dadurch wasser- und ölbeständig ist – perfekt für das Verteilen von Flyern im Freien.
Die Grammatur des Papiers beeinflusst vor allem die Haptik des Flyers. Ein höheres Gewicht verleiht dem Druckprodukt eine stärkere und hochwertigere Haptik. Zudem scheinen Bilder und Schriften auf der Rückseite weniger durch. Für klassische Designs eignen sich Papiere mit einer Grammatur zwischen 135 g/m² und 300 g/m² besonders gut.
Wenn Ihre Flyer als Einleger verwendet werden, genügt eine geringere Grammatur, idealerweise zwischen 80 g/m² und 250 g/m². Wenn Sie die verschiedenen Papiersorten testen möchten, bieten wir eine Sample Box mit Mustern von Papieren, Veredelungen und Materialien zur Bestellung an. So können Sie das Papier vorab in der Hand halten und die richtige Wahl für Ihre Flyer treffen.
Keine Kompromisse bei der Qualität – entdecken Sie geeignete Papiersorten für den Flyerdruck
Entdecken Sie die verschiedenen Papiersorten und verleihen Sie Ihren Flyern die passende Haptik, die Ihre Zielgruppe begeistert. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Papiersorten, die von unseren Kunden besonders häufig genutzt werden:
- Mattes Bilderdruckpapier: Dieses gestrichene Papier hat eine glatte Oberfläche, die Farben lebendig wiedergibt und für eine hochwertige Optik sorgt.
- Glänzendes Bilderdruckpapier: Mit seiner glänzenden Oberfläche reflektiert dieses gestrichene Papier Licht besonders gut, was Bilder und Farben noch strahlender wirken lässt.
- Recyclingpapier: Für umweltbewusste Druckprodukte ist Recyclingpapier eine hervorragende Wahl. Es verleiht Ihren Flyern eine natürliche Optik und ist umweltfreundlich.
- Kunststoff-Folie: Mit UV-getrockneten Farben bedruckt, ist diese Folie wasser- und ölbeständig und somit ideal für den Einsatz im Freien.
Wählen Sie die Papiersorte, die am besten zu Ihrem Design und Ihren Anforderungen passt, und verleihen Sie Ihren Handzetteln eine angemessene Haptik, die einen bleibenden Eindruck bei Ihrer Zielgruppe hinterlässt.
Das perfekte Flyer-Finish: Veredelung und Perforation
Setzen Sie effektive Rabattaktionen mit unseren Couponbögen um, wenn Sie eine Perforation wünschen. Diese Couponbögen ermöglichen es Ihnen, schnell und einfach Rabattaktionen zu realisieren. Für einen besonderen visuellen Blickfang können Sie ein auffälliges Bild oder einen Schriftzug als Hingucker einsetzen.
Um diesen Effekt noch zu verstärken, bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer partiellen Veredelung eines Elements. Dies kann durch den Einsatz von Cello, glänzendem UV-Lack oder einer Soft-Touch Oberfläche erreicht werden. Beachten Sie bitte, dass die partielle Veredelung in den Druckdaten hinterlegt werden muss. Informationen dazu finden Sie in unserem Hilfecenter unter dem Thema „Partielle Veredelung in Druckdaten“.
Für eine vollflächige Veredelung mit UV-Lack bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihrem Flyer Druck sowohl einen Hochglanz-Effekt als auch zusätzlichen Schutz zu verleihen. Dadurch erhalten Ihre Flyer nicht nur eine ansprechende Optik, sondern sind auch langlebiger und widerstandsfähiger.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Veredelung und setzen Sie Ihre Flyer gekonnt in Szene, um Ihre Rabattaktionen erfolgreich umzusetzen und die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu gewinnen.